Achtsames Zeitmanagement
Ziel dieses Seminares ist es, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.
Wie Sie bewusst Ziele erreichen und dabei gelassen bleiben
Sie müssen in immer kürzerer Zeit Entscheidungen treffen. Dabei werden die Schattenseiten von Homeoffice und dem Ideal eines agilen Arbeitsumfeldes deutlich: Während wir versuchen, die Gleichzeitigkeit von verschiedenen Projekten und Tätigkeiten mit Multitasking oder ähnlichen Strategien zu beantworten, ist genau diese Art von Zeitmanagement kräfteraubend und aus neurowissenschaftlicher Perspektive ineffektiv. Ziel dieses Seminares ist es, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.
Inhalte- Was bedeutet Produktivität?
- Produktivität und Achtsamkeit
- Anleitung zur achtsamen Zielbestimmung auf der Grundlage der eigenen, individuellen Werte
- Etablierung von neuen Gewohnheiten als Schlüssel für erfolgreiche Zielerreichung
- „Pomodoro“-Technik: aufmerksamkeitsfokussierte und gehirngerechte Zeitnutzung
Lernziele- Sie erkennen und reduzieren Ihre individuellen Zeitfallen und etablieren effiziente und effektive Arbeitstechniken.
ZielgruppenFach- und Führungskräfte aus allen Bereichen.
MethodenInteraktiver Online-Workshop, Erfahrungsaustausch, Einzel-, Gruppenarbeit
Veranstaltungs-Code | FB24-355817-57747763 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern