Qualitätsmanagement und Risikobasiertes Denken
In diesem Fokustraining betrachten die Teilnehmenden den Themenbereich Risikobasiertes Denken/Kontext der Organisation (Kap. 4.1/4.2/6.1 der ISO 9001) und sie erhalten spezifische Inhalte mit praktischen Umsetzungstipps. Angesprochen sind hier Mitarbeitende aus dem Leitungs- und Führungskreis, das QM-Personal und Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenz erweitern möchten.
QM im Kontext der Organisation
Die Anforderungen moderner Qualitätsmanagementsysteme praxisorientiert und fokussiert umzusetzen, ist eine Herausforderung für die jeweiligen Fach- und Führungskräfte. In diesem Fokustraining betrachten Sie den Themenbereich Risikobasiertes Denken/Kontext der Organisation (Kap. 4.1/4.2/6.1 der ISO 9001) und vermitteln die spezifischen Inhalte mit praktischen Umsetzungstipps. Durch die Einbindung der Teilnehmenden über Diskussionen und Einzel- bzw. Gruppenarbeiten vertiefen wir das Wissen, so dass Sie das Normkapitel und die daraus ableitenden Forderungen pragmatisch und risikobasiert umsetzen können.
Inhalte- Risikobasiertes Denken richtig verstehen
- Erfordernisse und Erwartungen von internen und externen Themen erkennen und bewerten
- Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien / Stakeholder erkennen und bewerten
- Methoden zur strategischen Planung auf Unternehmensebene
- Methoden zur operativen Planung auf Prozessebene
Umfangrieche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Lernziele- Sie erhalten einen Überblick und Praxistipps aus dem Themenbereich Risikobasiertes Denken - Kontext der Organisation
- Praxistransfer des Kapitels 4 der Norm
Veranstaltungs-Code | FB24-493394-59033898 |