Lean und Agile R&D - Methoden für die schlanke und agile Produktentwicklung

DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR: Führungskräfte, die mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sind: Wie können mit Lean die Time-to-Market und die Cost-of-Delay signifikant reduziert werden? Mit welchen Stellhebeln gewinnt eine R&D-Organisation an Agilität, Flexibilität und Effizienz? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Projekten und den Fachbereichen gestärkt werden? Mit welchen Lean-Methoden kann der Output des R&D-Bereichs gesteigert werden? Nach welchen Kriterien sind Produkte für eine verschwendungsfreie Fertigung, für eine gut funktionierende Supply Chain und für einen reibungslosen Serienanlauf zu gestalten? ie erfahren, wie Sie mithilfe der wesentlichen Lean-Prinzipien Ihren Entwicklungsbereich konsequent auf eine Minimierung der Time-to-Market bei gleichzeitig maximalem Projektdurchsatz ausrichten. Sie bekommen praxiserprobte Tools und Methoden an die Hand, wie Sie Produkte noch stärker an Kundenanforderungen ausrichten und zugleich die Varianten- und Komplexitätsvielfalt reduzieren. Sie lernen, wie Ihre Entwicklungsorganisation noch agiler und flexibler wird. Schließlich lernen Sie die Stellhebel kennen, mit denen Sie Ihre Projekte von der Initiierung bis zum Serienanlauf so managen, dass Sie auf Task Forces und Sonderaktionen weitestgehend verzichten können und trotzdem sämtliche Zeit-, Kosten- und Budgetziele erreichen.
Grundlagen eines schlanken und agilen Entwicklungssystems
Gestaltungselemente zur Gestaltung schlanker R&D-Prozesse
Organisation einer schlanken Entwicklung
Effektive Steuerungsinstrumente für permanente Transparenz und maximale Konsequenz in der Verfolgung von Entwicklungszielen
Hybrides Projektmanagement
Produktgestaltungsrichtlinien zur Varianten- und Komplexitätsreduktion
Veranstaltungs-Code | FB24-421847-48767607 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Angehende Verbesserungs-Expert*innen sowie (Nachwuchs-)Führungskräfte aus F&E, Konstruktion, Projektmanagement und Lean / KVP
Veranstaltungsort:
50678 Köln
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
5 Tage (Beginn erster Tag 08.45 Uhr; Ende letzter Tag: 17.00 Uhr)
Kostenlos Info anfordern