Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen – ein Grundlagen-Leitfaden für Therapeut/innen und Coaches
Einstieg in das Thema KI, speziell für die Arbeit in beratenden Berufen
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) werfen viele Fragen auf, insbesondere für Therapeut/innen und Coaches, die ihre Arbeit mit neuen Technologien unterstützen möchten. Viele Berater/innen wissen nicht, wie sie KI sinnvoll einsetzen können, um ihre Klient/innen besser zu betreuen und ihre Praxis effizienter zu gestalten. Es herrscht Unklarheit darüber, wie KI den Beratungsprozess bereichern kann, ohne die menschliche Interaktion zu ersetzen.
Inhalte:
- Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Praktische Anwendungen von KI in der Beratungs- und Coachingpraxis
- Nutzung von digitalen Assistenten und Tools zur Effizienzsteigerung
- Ethische Fragestellungen im Umgang mit KI in beratenden Berufen
- Konkrete Fallbeispiele und praktische Übungen zur Implementierung
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Therapeut/innen und Coaches neue Möglichkeiten, ihre Arbeit zu bereichern und ihre Effizienz zu steigern. In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Welt der KI und lernen, wie Sie moderne Technologien in Ihren Alltag integrieren können. Von digitalen Assistenten bis hin zu personalisierten Coaching-Tools – wir zeigen Ihnen, wie Sie KI sinnvoll nutzen, um Ihre Klient/innen besser zu unterstützen und Ihre Praxis auf die Zukunft vorzubereiten. Ein praxisorientierter Leitfaden für Berater/innen, die sich auf die digitale Zukunft einstellen möchten.
Veranstaltungs-Code | FB24-519571-60457232 |
Veranstaltungsort:
50674 Köln
weitere Orte/Termine
Starttermin: 11.09.2025 - 12.09.2025
Do 11.09.2025 10:00-15:00, Fr 12.09.2025 10:00-15:00
Kostenlos Info anfordern