MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung - Kreditvergabe und Kredit-Risikomanagement nach MaRisk - inkl. ESG-Risikobetrachtung
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 15.2.24 zur Konsultation gestellt.
- Umsetzung der aktuellen MaRisk im Kreditgeschäft
- Anforderungen an die Kreditprozesse
- Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für die Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06)
- Interne Governance für Kreditvergabe und Überwachung/Kreditrisikokultur und Kreditstrategie
- ESG: Nachhaltige Kreditvergabe,
Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- 7. MaRisk-Novelle: Erste Erfahrungen sowie Update 8. MaRisk-Novelle
- das finale Programm erscheint im Juni 2025!
Veranstaltungs-Code | FB24-332733-61077396 |
Bildungsziel der Schulung:
Die MaRisk regeln die Ausgestaltung des Risikomanagements für in Deutschland tätige Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute und stellen somit den qualitativen Rahmen für die Umsetzung des bankaufsichtlichen Überprüfungsverfahrens dar. Mit der 6. MaRisk-Novelle wurden die Leitlinien der EBA u.a. zu notleidenden und gestundeten Risikopositionen umgesetzt und die 7. MaRisk-Novelle betont u. a. die ESG-Kriterien sowie die unterschiedlichen Prozesse der Kreditgewährung. Die Neuerungen der 7. MaRisk-Novelle müssen bis zum 1. Januar 2024 umgesetzt sein. Am 29. Mai hat die BaFin die 8. MaRisk-Novelle veröffentlicht.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern