Ressourcen, Resilienz und Stresskompetenz
Das Seminar zum Stressmanagement und den Entspannungstechniken bietet den Teilnehmenden einen tieferen Einblick in die Entstehung von Stress sowie verschiedene Methoden zur effektiven Bewältigung von Stress. Das Ziel des Kurses ist es, das Bewusstsein für stressbedingte Probleme zu schärfen und die Teilnehmenden zur Beschäftigung mit dem Thema zu motivieren. Die Teilnehmenden erlernen spezifische Übungen zum Stressmanagement und zur Entspannung, um diese Techniken im Alltag anwenden zu können.
Kreative Wege aus dem stressigen Arbeitsalltag
Stress ist in unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken? Die komplexen Arbeitswelten und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen erfordern immer wieder kompetentes Handeln von jedem von uns. Sie wollen sich selbst und ihr Team im Umgang mit stressigen Situationen wissenschaftlich fundiertes Wissen mit kreativen Methoden für eine kreative Stresskompetenz entwickeln. Dann sind sie hier genau richtig.
Wenn ihnen und ihren Mitarbeitenden Methoden helfen: Stress zu analysieren, zu bewerten und individuelle Wege zur Stressbewältigung zu entwickeln sind Ressourcen wie Selbstwirksamkeit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ein Motor persönliches und wirtschaftliches Wachstum. Holen Sie sich ihren 3-Wege-Fahrplan raus aus dem Stress. Für Ihr Wohlbefinden im Job und auch im Leben.
Inhalte- Impulsvortrag: Abgrenzung der Begrifflichkeiten: Salutogenese, Resilienz und Stresskompetenz
- Was ist Stress eigentlich? Was macht er mit uns?
- Wie funktioniert der Stressvorgang? (Stressmodell nach Lazarus)
- Und was passiert im Körper?
- Welche Folgen und Auswirkungen hat Stress auf Sie?
- Was sind Ihre Stressoren (berufliche, individuelle, soziale)
Der 3 Schritte Fahrplan raus aus dem Stress – im Arbeiten und LebenWas stresst Sie?
- Moderne und stressige Arbeitswelten
- Meine Stressoren und woran erkenne ich diese?
- Warum sind Gefühle der Ausdruck unserer Bedürfnisse? Und was hat das mit Stress zu tun? (somatische Marker, Grundbedürfnisse)
Wie bewerten Sie Stress?
- Stressverstärker: Glaubenssätze
- Erarbeitung einer Stress-Persona (= Stress-Selbstbild)
- Stress ist individuell (kognitive Umstrukturierung, Selbstwirksamkeit)
Wie bewältigen Sie Ihren Stress?
- RessourcenBingo (Co-Working, für eigene und neue Wege aus der Stressfalle)
- Dein Fahrplan raus aus dem Stress
- Ressourcenkompass, um Transfer in den Alltag zu gewährleisten
kurze Entspannungsübungen am Anfang und während des Seminars
Das Seminar basiert auf: Hellert U./ Stix K.: Kreative Stresskompetenz, 2023, Haufe-Verlag
Lernziele- Sie haben erkannt, was individueller Stress für Sie ist, welche Auswirkungen dieser hat und wie Sie ihre individuelle Stressbewältigung verwirklichen
- Sie kennen StressNuggets und praxiserprobte Stresstechniken und wenden diese im Arbeitsalltag sowie privaten Umfeld an
- Sie erkennen stressige Situationen und können konstruktive Lösungen anbieten
- Sie wirken als Multiplikatoren, damit andere eine gute Handlungskompetenz im Umgang mit Stress entwickeln
- Sie sind souveräner durch Wissen und Methoden und damit selbstwirksamer im Umgang mit stressigen Situationen
- Sie geraten durch proaktive Stressprävention gar nicht erst in die Stressfalle
MethodenTrainer-Input, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit
Veranstaltungs-Code | FB24-484181-57810393 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 960, 00 €
Tagungspauschale 163,60€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
93047 Regensburg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern