Kompetenzerweiterung für den beruflichen (Wieder)einstieg im Bereich Grafik- und Webdesign (160 Lerneinheiten)
Wenn Sie gerne im Bereich Grafik- und Webdesign arbeiten wollen, erwerben Sie hier die wichtigsten Grundlagen, um für spätere Aufgaben gewappnet zu sein. Sie erlernen grundlegende Techniken und Herangehensweisen - zum Beispiel, wie Sie Farbe und Schrift zielgerichtet und sinnvoll einsetzen. Neben den Gestaltungsgesetzen werden Ihnen auch konzeptionelles Arbeiten sowie visuelle Wahrnehmung und visuelles Denken bei der Entstehung einer Publikation nähergebracht. Gleichwohl lernen Sie die einzelne Programme kennen und anzuwenden, die im Printbereich und Webdesign am häufigsten genutzt werden.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt Ihnen wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
- Gestaltungsgesetze
- Farblehre, Farbsysteme, Farbräume
- Bildgestaltung, Logo-Gestaltung
- Grundlagen der Typografie, Schriftauswahl, Textkategorien
- Layout, DIN-Formate, Satzspiegel, Online-(Pixel-)Formate
- Seitenlayout in der Praxis
- Webseitengestaltung
- Geeignete Software auswählen im Überblick
Veranstaltungs-Code | FB24-464867-61735888 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2).
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
29410 Salzwedel
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern