Kompaktseminar Controlling - systematischer und praxisnaher Überblick - ONLINE
Ziel dieses Kompaktkurses ist es, dass Einsteiger*innen und jungen Berufsträger*innen einen Überblick über Ziele und wichtige Instrumente des modernen Controllings gewinnen. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das Unternehmens-Management. Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, es macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar und gibt Auskunft über Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Sie erhalten einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Grundlagen eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfahren Sie, wie Sie schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen.
Ziel dieses Kompaktkurses ist es, dass Einsteiger*innen und jungen Berufsträger*innen einen Überblick über Ziele und wichtige Instrumente des modernen Controllings gewinnen. Für eine effektive, zielorientierte Steuerung ist das Controlling in der Praxis unentbehrlich. Modernes Controlling bildet eine wichtige Grundlage für das Unternehmens-Management.
Es unterstützt bei der Entscheidungsfindung und Planung, es macht Fehlentwicklungen und Schwachstellen sichtbar und gibt Auskunft über Ihren wirtschaftlichen Erfolg. In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen systematischen und praxisnahen Überblick über die Grundlagen eines zeitgemäßen Controllings. Neben Souveränität im Umgang mit den einschlägigen Tools erfahren Sie, wie Sie schrittweise ein Controllingsystem auf- und ausbauen und in welche Richtung sich das moderne Controlling entwickelt.
Aufgaben des Controlling
Organisatorische Verankerung und Grundlagen
Operatives Controlling
- Budgetierung
- Plankostenrechnung
- Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Wertanalyse
Kennzahlengestütztes Managementinformationssystem
Instrumente des strategischen Controllings
- Strategische Planung
- Balanced Scorecard
Veranstaltungs-Code | FB24-512454-58879211 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fach- und Führungskräfte die ein modernes Controlling als Grundlage für das Unternehmens-Management nutzen möchten.
Grundkenntnisse, beziehungsweise Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind von Vorteil
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 355, 00 €
inkl. Arbeitsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 28.04.2025
08:30-16:30
Kostenlos Info anfordern