Kommunikation im U3-Erziehungsalltag - Qualifikationskurs
Im Erziehungsalltag in der Krippe ist eine klare und wertschätzende Kommunikation ein wichtiger Baustein für eine zielführende Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Eltern, denn sie ist Bestandteil jeden Handelns - verbal und nonverbal.
In diesem Seminar erlernst Du die Grundlagen der Kommunikation für Deinen Arbeitsalltag, sowohl im Team als auch im täglichen Austausch mit den Eltern. Es werden praxisnahe Situationen beleuchtet und gemeinsam Ansätze und Lösungen auf Grundlage guter Kommunikation erarbeitet. Auch der Umgang mit (potenziellen) Konfliktsituationen wird betrachtet wie beispielsweise, wenn Einrichtungskonzepte und Elternwünsche voneinander abweichen.
Ziel des Seminars ist die Entwicklung einer sicheren und wertschätzenden Gesprächshaltung und einer zielorientierten Kommunikation mit allen Beteiligten im Erziehungsalltag in der Krippe.
Inhalte- Grundlagen der Kommunikation im Erziehungsalltag
- Eine zielbringende Gesprächsatmosphäre schaffen
- Elterngespräche kompetent führen
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Praxisnahe Gesprächssituationen in der U3-Arbeit
TeilnahmevoraussetzungenDiese Weiterbildung wird empfohlen für Erzieher:innen, Sozialpädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen (mit erfolgreich abgeschlossener Grundqualifikation).
Veranstaltungs-Code | FB24-449830-54672440 |
Preis: 399, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: 19.09.2025 - 20.09.2025
16:00 - 20:00
09:00 - 16:30
Kostenlos Info anfordern