Aufbauwissen KliFo-Vertragsrecht - Vertragliche Aspekte über "klassische Prüferverträge" hinaus
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
- EU-CTR, DSGVO, Medizinforschungsgesetz und Antikorruptionsgesetz:
Folgen für Verträge
- Effiziente Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Verträge im Rahmen nicht-interventioneller Studien
- Rechtliche Herausforderungen bei Vendor-Verträgen
- Zusammenarbeit mit Freelancern: Vertragskonstellationen, Haftung & Co.
- Besonderheiten bei internationalen KliFo-Verträgen
Veranstaltungs-Code | FB24-69696-61077363 |
Bildungsziel der Schulung:
Das Medizinforschungsgesetz sieht künftig Standardvertragsklauseln für Verträge in klinischen Prüfungen vor. Projektindividuelle
Details können diese jedoch naturgemäß nicht abdecken.
-
Dieses Seminar informiert Sie umfassend über genau diese Feinheiten und Details, die es in bestimmten Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung zu beachten gilt.
-
Dabei werden Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen mit Universitätskliniken und CROs ebenso beleuchtet, wie die rechtlichen Herausforderungen, denen Sie sich bei Verträgen mit Vendoren und Freelancern gegenüber sehen. Vertragliche Besonderheiten bei NIS sowie die Knackpunkte in internationalen KliFo-Verträgen werden ausführlich besprochen und Sie erhalten Tipps, wie Sie mit spezifischen Fragestellungen in der Vertragspraxis souverän umgehen.
-
Nach dem Seminar sind Sie somit in der Lage, die Ihnen vorliegenden Verträge zu verstehen und korrekt zu interpretieren sowie wichtige Aspekte in außerordentlichen Vertragsmodellen richtig einzuschätzen.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern