KI-Tools in der Personalarbeit | Microsoft Copilot, ChatGPT & Co. gezielt einsetzen
Die digitale Transformation schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) im Personalmanagement spielt eine immer größere Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte HR-Tools sinnvoll in Ihre Personalprozesse integrieren können, um effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die digitale Transformation schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) im Personalmanagement spielt eine immer größere Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte HR-Tools sinnvoll in Ihre HR-Prozesse integrieren können, um effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Themenschwerpunkte
1. Einführung in generative KI
- Grundlagen: Was versteht man unter generativer KI und welche Entwicklungen sind für den HR-Bereich relevant?
- Chancen und Herausforderungen: Welche Potenziale ergeben sich für die Personalarbeit, und wo sind die Grenzen?
2. KI-gestützte Anwendungen in HR
- Vorstellung bewährter KI-Tools wie Microsoft Copilot, ChatGPT und Perplexity
- Praktische Einsatzmöglichkeiten in Recruiting, Personalentwicklung, Employer Branding und Onboarding
3. Effektives Prompt Engineering
- Techniken, um durch gezielte Anfragen (Prompts) optimale Ergebnisse von KI-Tools zu erhalten
- Entwicklung spezifischer Prompts für alltägliche HR-Aufgaben
4. Datenschutz, Sicherheit und ethische Aspekte
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Was müssen Personalverantwortliche im Umgang mit KI beachten?
- Ethische Fragestellungen: Wie lassen sich Fairness und Transparenz im KI-gestützten HR-Prozess sicherstellen?
Methodik
Das Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen. Durch interaktive Elemente, Gruppenarbeiten und praxisorientierte Fallbeispiele erhalten Sie konkrete Impulse für den Einsatz von KI in Ihrem Personalmanagement.
Ihr Mehrwert
- Wissen erweitern: Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und den Nutzen generativer KI im HR-Bereich.
- Praxiserfahrung sammeln: Sie lernen, wie Sie KI-Tools zielgerichtet einsetzen, um alltägliche HR-Aufgaben effizienter zu gestalten.
- Strategisch agieren: Sie gewinnen Einblicke in zukünftige Entwicklungen digitaler HR-Transformation und erfahren, wie Sie Ihre Personalstrategie mit KI-Unterstützung weiterentwickeln können.
- Austausch und Vernetzung: Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen HR-Expert:innen und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.
Bereiten Sie sich auf die Zukunft der HR-Arbeit vor!
Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihr Wissen über KI-gestützte Anwendungen zu vertiefen und Ihre HR-Prozesse gezielt weiterzuentwickeln. Jetzt anmelden!
Veranstaltungs-Code | FB24-530977-62395381 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Das Seminar richtet sich an HR-Manager:innen, Personalreferent:innen, Recruiter:innen, Personalentwickler:innen und alle Fachkräfte im Personalwesen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrem Tätigkeitsbereich fundiert und praxisnah kennenlernen möchten.
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 355, 00 €
inkl. Arbeitsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 15.05.2025
8:30 bis 16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern