Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

Kaufleute im Dialogmarketing sind Kommunikationsexperten: Sie sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Auch die Personaleinsatzplanung sowie die Konzeption von Maßnahmen gehören zu ihren Aufgaben. Arbeitgeber sind vor allem Call-Center, Service- und Kundenhotlines von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche sowie Einrichtungen des öffentlichen Dienstes.In der Umschulung erwerben Sie handlungsorientiert alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie für den späteren Beruf benötigen. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 9 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Umfangreiche Unterstützung inklusiveAuf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Dies sind u. a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Arbeitsorganisation, Kooperation, Teamarbeit
- Betriebliche Prozessorganisation, qualitätssichernde Maßnahmen
- Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing
- Dialogprozesse
- Informations- und Kommunikationsprozesse
- Projektmanagement
- Personal
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Qualitätssicherung der Auftragsdurchführung
- Vertrieb und Marketing:
- Angebotserstellung und Verkauf
- Vermarktung von Dienstleistungen
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Veranstaltungs-Code | FB24-530264-62203889 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie EDV-Grundkenntnisse.
Bildungsziel der Schulung:
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
80336 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern