Jobbox
Jobbox steigert Ihre Chancen auf eine neue beruflichen Herausforderung durch eine perfekte Darstellung in der Jobbörse, Klärung der Ausgangslage, Feststellung Ihrer digitalen Kompetenzen und der Klärung bzw. Erarbeitung von beruflichen Perspektiven.
Freuen Sie sich auf ein umfassendes
Profiling und Perspektivberatung im Einzelcoaching im
bfw Lemförde.Warum Jobbox?Jobbox steigert Ihre Chancen auf eine neue beruflichen Herausforderung durch eine perfekte Darstellung in der Jobbörse, Klärung der Ausgangslage, Feststellung Ihrer digitalen Kompetenzen und der Klärung bzw. Erarbeitung von beruflichen Perspektiven.
CoachingzieleZiel des Coachingprogramms Jobbox ist die Erstellung bzw. Aktualisierung der Daten in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit sowie die Ausarbeitung eines Profilings der Kompetenzen durch eine Analyse der vorherigen Tätigkeiten und Qualifikationen. Zudem werden die digitalen Kompetenzen ermittelt und eine Strategie zur Förderung der Arbeitsaufnahme erstellt bzw. eine Einschätzung zur Notwendigkeit einer Fort- und Weiterbildung erfasst.
Zeitlicher UmfangGrundsatz: Jobbox umfasst 20 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 4 Tage. Die Terminierung erfolgt kurzfristig, innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Kontaktaufnahme zum bfw Unternehmen für Bildung.
Ausnahme: Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit reduzierter Arbeitszeit oder in besonders gelagerten Ausnahmefällen ist es möglich, die 20 Unterrichtseinheiten auf 6 Tage zu verteilen.
Coachinginhalte1. Tag (6 UE) Begrüßung und Kennenlernen
Ausarbeitung des Profils in der Jobbörse, u.a. durch Aktualisierung und Vervollständigung des Lebenslaufes, der Feststellung der Kenntnisse und Fertigkeiten sowie der persönlichen Stärken.
2. Tag (5 UE) Klärung der Ausgangslage
Definition der beruflichen Ausgangslage anhand der Erstellung eines Kompetenzprofils.
3. Tag (5 UE) Digital-Check
Feststellung der digitalen Kompetenzen in den Bereichen Datenverarbeitung, Kommunikation, Erstellung von Inhalten sowie Sicherheit und Problemlösung.
4. Tag (4 UE) Klärung/Erarbeitung der Perspektiven
Klärung und Erarbeitung der zukünftigen Perspektiven bzw. Festlegung des Zielberufes anhand der vorherigen Tätigkeiten bzw. die Bewertung realistischer Alternativen für den aktuellen Arbeitsmarkt.
Haben wir Ihr Interesse für ein Profiling und Perspektivberatung im Einzelcoaching geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Lemförde begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-394753-48277630 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Benötigt werden die individuellen Zugangsdaten zur Jobbörse und ein gültiger AVGS (Aktivierungs - und Vermittlungsgutschein) mit entsprechender Zielsetzung.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs- oder Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
49448 Lemförde
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern