IT-Grundschutz-Berater.
Aufbauschulung mit optionalemPersonenzertifikat des BSI.
Zum Schutz der betrieblichen und behördlichen Vorgänge nimmt die qualifizierte Umsetzung der Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Hierbei dienen die Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Richtlinie für ein effizientes Informationssicherheitsmanagement.
Veranstaltungs-Code | FB24-466530-60861828 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung beim BSI (Kein Bestandteil dieser Schulung)
- Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker
- Teilnahmenachweis der Aufbauschulung IT-Grundschutz-Berater
- Bildungsabschluss (Ausbildung oder Studium) mit Bezug auf die Tätigkeit im Bereich Informationssicherheit
- Fünf Jahre Berufserfahrung in den letzten acht Jahren im Bereich IT, zwei davon im Bereich Informationssicherheit
- Fünf Jahre Erfahrung bei der Umsetzung von IT-Grundschutzanforderungen
- Praxiserfahrung im Umfang von 40 Personentagen in den letzten drei Jahren in leitender Position, IT-Grundschutz als wesentlicher Bestandteil der Projekte, bestätigte Nachweise von Kunden oder Arbeitgebern
Die Zertifizierung "IT-Grundschutz-Praktiker" (Seminarnummer: 31195) wird für eine Teilnahme an der Schulung vorausgesetzt.
Bildungsziel der Schulung:
- Die optionale abschließende Prüfung wird beim BSI in Bonn durchgeführt.
- Die Praktiker-Zertifizierung wird für eine Teilnahme an dieser Beraterschulung vorausgesetzt.
- Das Zertifikat besitzt keine Gültigkeitsdauer.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
zusätzliche Kurs Dokumente:
AGB
Kostenlos Info anfordern