Instandhaltungsmanager (TÜV) - Modul 2 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat
- Materialwirtschaft
- Definitionen
- Typische Schwächen in der Ersatzteilbeschaffung
- Ziele und Strategien im Ersatzteilwesen
- Prozesse in der Ersatzteilwirtschaft
- Fremdfirmenmanagement
- Einführung in Begriffe und Definitionen
- Auswahlprozess und Kernpunkte der Vertragsgestaltung
- Vertragsmanagement und Vertragscontrolling
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Fremdfirmenmanagements
- Controlling
- Aufgaben des Technischen Controllings
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Ansätze zur Bewertung von Projekten / Maßnahmen
- Erfolgscontrolling mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen
- EDV-Einsatz in der Instandhaltung
- Einleitung
- Auswahl und Einführung von IT-Systemen
- Wissensmanagement
- Abgrenzung von Begriffen
- Relevantes Wissen in Produktion und Technik
- Ausgewählte Instrumente des Wissensmanagements
- Zertifikatsprüfung (freiwillig)
Hinweis:Voraussetzung: Teilnahme an Modul 1 Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-390366-44259413 |
Bildungsziel der Schulung:
Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie als Verantwortlicher der Instandhaltung Ihre Organisation überprüfen und ggf. korrigieren. Sie werden in die Lage versetzt, eine analytische Betrachtung der Abläufe zu betreiben, Schwachstellen zu erkennen und Maßna
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern