Instandhaltungsmanager (TÜV) - Modul 1 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat
- Grundlagen
- Einführung / Definitionen
- Begriffe und Maßnahmen der Instandhaltung
- Fehleranalyse
- Optimierungspotenziale in der Instandhaltung
- Rechtliche Grundlagen
- Einführung / Rechtssichere Organisation
- Wichtige rechtliche Aspekte im Rahmen von Industrie 4.0
- Ausgewählte Tools
- Assetmanagement
- Anlagenwirtschaft
- Nachhaltige Instandhaltung
- LCC
- Umsetzung einer nachhaltigen Instandhaltung
- Methoden
- Grundlagen und Strategien der Instandhaltung
- Einführung in Begriffe und Definitionen
- Bedeutung der Ausgestaltung von Instandhaltungsstrategien für das Unternehmen
- Einfluss von Industrie 4.0 auf die Instandhaltungsstrategien
- Arten und Einsatzgebiete der verschiedenen Instandhaltungsstrategien
- Verfahren zur Ableitung der Instandhaltungsstrategie
- Wichtige Eckpunkte zur erfolgreichen organisatorischen Umsetzung
- Aufbau des Erfolgscontrollings
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-497531-55628078 |
Bildungsziel der Schulung:
Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie als Verantwortlicher der Instandhaltung Ihre Organisation überprüfen und ggf. korrigieren. Sie werden in die Lage versetzt, eine analytische Betrachtung der Abläufe zu betreiben, Schwachstellen zu erkennen und Maßna
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern