Instandhaltung von Trafostationen und Schaltanlagen über 1 kV Webinar zum Know-how-Erhalt in der Stromversorgung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
- VDE 0101 und VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1112
- Schäden an Hochspannungsschaltanlagen (HS-Anlagen), Beispiele aus der Praxis
- Besonderheiten der einzelnen Netzarten
- Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Stromversorgung
- Transformatoren und Schaltgeräte in HS-Anlagen
- Anlagentypen: Luftisolierte Anlagen, SF6-Anlagen
- Schalthandlungen im HS-Netz
- Regelwerkskonforme Ausstattung von HS-Schalträumen
- Bewertung unterschiedlicher Instandhaltungsstrategien
- Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in HS-Anlagen
- Ertüchtigung von Altanlagen (ohne Störlichtbogenschutz)
- Besonderheiten beim Einsatz von Fremdfirmen
- Gefahrensicherung, Erstentstörung, Provisorien
- Gruppenübungen
Hinweis:Für detaillierte Informationen zum Thema "Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV" empfehlen wir Ihnen das Seminar mit der Nummer 04-68. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-530610-62382874 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Sie sollten Elektrofachkraft sein.
Bildungsziel der Schulung:
Ziel des Webinars ist es, durch geplante Wartung und Instandhaltung von Trafostationen und Hochspannungsschaltanlagen - früher Mittelspannungsschaltanlagen genannt - die Stromversorgung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sicherzustellen.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern