Insolvenzrecht von A bis Z - richtig und rechtzeitig reagieren
Die Insolvenzzahlen steigen deutlich! 2024 war das Jahr der höchsten Insolvenzen seit 2019. Zuwächse von 30-40% an Insolvenzeröffnungen sind zu verzeichnen. Klug ist, wer sich nun auf diese Entwicklung einstellt und sich vorbereitet.
Das vorliegende Online-Seminar möchte den Teilnehmenden das Insolvenzrecht erläutern, dabei auf den
Verfahrensablauf, die unterschiedlichen Verfahrensarten und wichtigen Punkte eingehen.
Neben einem allg. Überblick sollen verschiedene relevante Themen speziell betrachtet werden.
Teilnehmende sollen damit in die Lage versetzt werden, im Insolvenzverfahren – aus allen Perspektiven heraus – richtig und rechtzeitig reagieren zu können!
- Allgemeines
- Rechtsprechung zu wichtigen Themen
- Verfahrensablauf und Unterschiede in den Verfahrensarten
- Insolvenzmasse
- Die Beteiligten und ihre Rechte
- Termine
- Restschuldbefreiung und Obliegenheiten U.v.a.
Veranstaltungs-Code | FB24-527581-61135938 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit insolvenzrechtlichen Mandaten befassen oder insolvenzrechtlich interessiert sind.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 24.10.2025
09:30 - 12:00 Uhr (2,5 Nettozeitstunden)
Kostenlos Info anfordern