Inbetriebnahme und Instandhaltung von Gebäuden und Bauwerken
- Begriffe, Definitionen, Normen im Facility Management (FM)
- DIN EN 15521, DIN EN ISO 41001, DIN 32736, GEFMA-Richtlinien
- Strategische, taktische und operative Ebene im FM
- Lebenszyklusphasen von Gebäuden
- Phasenplan (Projektentwicklung, Planen, Bauen / Errichten, Betreiben, Rückbauen)
- Lebenszykluskosten einschließlich Rücklagenbildung
- Betreiberverantwortung
- Definition
- Umfang
- Betreiberpflichten
- Pflichtenübertragung
- Inbetriebnahmemanagement Basis VDI 6039
- Vorgehensweise
- Fachübergreifende Übergaben und Abnahmen
- Verantwortlichkeiten
- Funktionsprüfungen
- Mängelliste
- Checklisten, Beispiele, Dokumentation
- Instandhaltungsmanagement (in Verbindung mit dem Inbetriebnahmemanagement)
- Ziele der Instandhaltung
- Instandhaltungsstrategien
- Umgang mit Systemausfällen
- Kosten und Kennzahlen
- Durchführungsprozess der Instandhaltung
- Prozessoptimierung
- Sicherheits- und Risikomanagement
- Objektdokumentation
- Vergabe von Dienstleistungen
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-525723-61043452 |
Bildungsziel der Schulung:
In diesem eintägigen Seminar wird aufgezeigt, wie nach der Planungs- und Errichtungsphase von Gebäuden, die Inbetriebnahme und Übergabe der Verantwortlichkeiten auf Basis der VDI 6039 durchgeführt wird. Danach wird praxisbezogen beschrieben, wie ein Insta
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern