Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler - Die Basics des Arbeitsrechts speziell für die HR-Praxis
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand vieler Fallkonstellationen, Beispiele und aktueller Rechtsprechung, erhalten Sie an zwei Tagen ein solides Arbeitsrechtswissen! Wir zeigen Ihnen, dass Arbeitsrecht Spass machen kann! Hier gewinnen Sie juristische Sicherheit für Ihre Personalarbeit!
- Das Wichtigste zum Arbeitsverhältnis - kompakt von A bis Z
- Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergütung beachten
- Kündigung, Befristung & Aufhebungs-vertrag rechtssicher gestalten
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber
und Arbeitnehmer
- Lohn ohne Arbeit: Krankheitsfall, Feiertage, Urlaub
- Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen im Überblick
Veranstaltungs-Code | FB24-48515-61077472 |
Bildungsziel der Schulung:
Der Online-Lehrgang wird systematisch und in komprimierter Form all diejenigen Bereiche des Arbeitsrechts darstellen, die in der betrieblichen Praxis von Bedeutung sind.
-
Beginnend mit der Vertragsgestaltung über arbeitsrechtliche Fragestellungen bei Urlaub und Krankheit, bis hin zu Kündigungsvoraussetzungen und der Handhabung arbeitsgerichtlicher Verfahren, behandelt der Lehrgang den typischen Verlauf eines Arbeitsverhältnisses.
-
Gerade für den Nichtjuristen ist es oft schwierig festzustellen, wie die Rechtslage in einem konkreten Fall ist. Dies hängt auch damit zusammen, dass das Arbeitsrecht - mehr wie alle anderen Rechtsbereiche - von der Rechtsprechung geprägt ist und weniger durch im einzelnen ausformulierte Gesetze. Aus diesem Grund orientiert sich der Lehrgang streng an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern