Grundlagen und Methodik zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Möglichkeiten zur Festlegung von Prüffristen nach BetrSichV Webinar
- Gesetzliche Grundlagen
- Definitionen und Erläuterungen aus den Regelwerken
- Strukturierter und systematischer Aufbau und weiteres Vorgehen
- Aufzeichnung der Beurteilung
- Festlegung von Prüfpflichten, Prüfumfang und Prüfern von Arbeitsmitteln nach BetrSichV und TRBS 1201
- Praxisübungen zur systematischen Vorgehensweise zur Erstellung einer GBU
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-429708-44411713 |
Bildungsziel der Schulung:
Sie sind sich der potenziellen und relevanten Gefahren in Ihrem Betrieb bewusst und erkennen wo Handlungsbedarf besteht, bevor etwas passiert! Sie erwerben auf Basis der aktuellen gesetzlichen Regelwerke die erforderlichen Grundlagen und die Methodik zur
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern