Geschlechtersensible Pädagogik mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren
Geschlechtsidentität ist für immer in Stein gemeißelt und die eigene Geschlechtszugehörigkeit kann man erst als Erwachsene:r definieren? Jungen und Mädchen haben unterschiedliche, biologisch bedingte Interessen, nach denen wir die Angebote ausrichten sollten? Solche Vorstellungen begrenzen noch immer die pädagogische Praxis und damit die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine vielfaltsgerechte, geschlechtersensible Pädagogik umsetzen kannst.
Inhalte- Reflexion von Geschlechterstereotypen
- Geschlechtsidentität und körperliches Geschlecht
- Geschlechtliche Vielfalt: psychosoziale, juristische und medizinische Grundlagen
- Fremdzuschreibung von Geschlecht und geschlechtliche Selbstverortung
- Reflexion von Praxissituationen und -fragen
- Rolle der Fachkräfte: Selbstreflexion, Positionierung und Haltung
- Vermittlung von Genderkompetenz - Wissen und Handlungssicherheit für die Praxis
- Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis
HinweisDas Seminar beinhaltet (selbst-)reflexive Elemente.
Veranstaltungs-Code | FB24-521647-60602649 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 08.09.2025
16:15 - 19:15
Kostenlos Info anfordern