Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik - berufsbegleitend
Industriemeister/innen der Fachrichtung Elektrotechnik übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Elektroindustrie oder verwandter Branchen, insbesondere in der Produktion und Fertigung. An der Schnittstelle zwischen der kaufmännischen Verwaltung und der Produktion, zwischen der Betriebsleitung und den Mitarbeitern, sind sie in einer Mittlerfunktion dafür zuständig, dass die gesetzten Produktionsziele nach Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit erfüllt werden.Sie erledigen planende und organisatorische Arbeiten und überwachen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Fertigungseinrichtungen in Werkstätten und Produktionshallen.
Zulassungsantrag zur Fortbildungsprüfung
Prüfungsordnung "Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichting Elektrotechnik"
Veranstaltungs-Code | FB24-520791-60561063 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektrotechnikberufen zugeordnet werden kann und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens 18 Monate Berufspraxis oder - eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis nachweist.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Aufstiegs-BAföG
Veranstaltungsort:
88250 Weingarten
weitere Orte/Termine
Starttermin: 04.11.2025
04.11.2025
Kostenlos Info anfordern