Gefährliche Stoffe im Bauhof - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Rechtliche und technische Vorgaben kennen, verstehen und richtig umsetzen
Das Online-Live-Seminar vermittelt alle relevanten Informationen zu den gefährlichen Stoffen im Bauhof. Damit handeln Bauhofleiter und –mitarbeiter rechtssicher!
Ziele & Nutzen
- Unser Experte vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen und die rechtlichen Pflichten, die Sie als Bauhofleiter und -mitarbeiter im Umgang mit Gefahrstoffen haben
- Ob Spielplätze, Friedhöfe oder andere öffentliche Einrichtungen: Sie erhalten alle notwendigen Praxis-Tipps zu Lagerung, Transport und Anwendung von gefährlichen Stoffen, um sich und Ihre Mitarbeiter optimal zu schützen
- Nach dem Seminar kennen Sie alle neuen Gefahrenklassen und wissen genau, wie Sie Gefahrstoffe nach aktueller Gesetzeslage richtig einordnen und mit Altlasten korrekt umgehen.
Weiterbildungsinhalte9:00–10:00 Uhr: Gesetzliche Grundlagen, Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung
- Überblick über aktuelle gesetzliche Regelungen, u. a. Gefahrstoffverordnung und CLP-Verordnung
- Pflichten des Bauhofleiters im Umgang mit Gefahrstoffen
- Gefährdungsbeurteilung: Systematik, Umsetzung in der Praxis, STOP-Prinzip
- Erstellung und Anwendung von Betriebsanweisungen nach TRGS 555
10:00–11:00 Uhr: Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
- Einführung in relevante TRGS für den Bauhof
- Schutzmaßnahmen gemäß TRGS 500 und 510
- Praxisbeispiele: Sichere Lagerung von Gefahrstoffen, Anwendung technischer Schutzmaßnahmen
11:00–11:15 Uhr: Pause
11:15–12:10 Uhr: Neue Gefahrenklassen und der Umgang mit Altlasten
- Einführung in die neuen Gefahrenklassen und deren Auswirkungen
- Erkennen und Einstufen von Gefahrstoffen anhand von Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblättern
- Umgang mit Altlasten und kontaminierten Bereichen: Vorgehensweise und Praxisbeispiele
12:10–12:30 Uhr: Praxisbeispiele und Abschluss
- Gefahrstoffe an Schulen, Kindergärten, Spielplätzen und Friedhöfen
- Sichere Lagerung, Transport und Entsorgung von Gefahrstoffen im Bauhof
- Offene Fragerunde und Diskussion
TeilnehmerkreisBauhofleiter aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen und Stadtwerken, Mitarbeiter von Bauämtern, Mitarbeiter in Vergabestellen.
Veranstaltungs-Code | FB24-413106-61147610 |