Fußballmanagement
Mit dieser Weiterbildung gelingt Dir der Einstieg ins Fußballmanagement. So wirst Du zum:zur Expert:in aus der Branche. Mit Abschluss dieses Fernstudiums erhältst Du beste Zukunftsaussichten in einer attraktiven Branche. In Deutschland ist Fußball weiterhin die mit Abstand beliebteste Sportart.
Inhalte:
Ob Kenntnisse in BWL oder fachspezifisches Wissen von Medienrecht bis hin zu den unterschiedlichen Vermarktungsstrukturen – bei dieser Weiterbildung bekommen Studierende das nötige Know-How für den Einstieg in die Fußball-Branche. Expert:innen aus der Praxis der Sportvermarktung und des professionellen Fußballmanagements vermitteln den Studierenden wertvolles Wissen.
Art des Studiums:
Bei der Weiterbildung Fußballmanagement handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung gehören neben Ehrenamtlichen und neben- und hauptberuflichen Mitarbeitenden in Fußballvereinen bzw. –verbänden auch aktive Fußballer:innen, die dauerhaft einen Einstieg ins Fußballmanagement anstreben sowie Quereinsteiger:innen.
Studienbeginn und –dauer:
Die Weiterbildung in Fußballmanagement beginnt im Januar, April, Juli und Oktober und dauert 16 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren für das IST-Zertifikat in Fußballmanagement betragen insgesamt 3.168 Euro, was 198 Euro pro Monat entsprechen. Hinzu kommen einmalig Prüfungsgebühren von 150 Euro.
Veranstaltungs-Code | FB24-510641-60822890 |
ZFU-Nummer | 7161007 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Für das IST-Zertifikat Fußballmanagement wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Alternativ können Studierende auch mit einer mindestens zweijährigen Erfahrung als Vertragsfußballer:in mit vorherigem Schulabschluss die Weiterbildung belegen.
Veranstaltungsort:
Fernlehrgang
weitere Orte/Termine
Kursart:
Fernlehrgang
Starttermin: 01.04.2025 - 31.07.2026
16 Monate
Kostenlos Info anfordern