Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)
Die Externenprüfung ist ein Mittel, nachträglich einen Berufsabschluss zu erwerben. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen.
Im Rahmen dieses Kompaktkurses werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration / zur Fachinformatikerin Systemintegration vorbereitet. Sie ergänzen dabei Ihre praktischen Erfahrungen durch den Erwerb theoretischer Fachkenntnisse und prüfungsrelevanter Inhalte, die Sie im Rahmen Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrungen nicht sammeln konnten.
Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:
- Kaufmännische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Fachenglisch
- Informationsquellen und Arbeitsmethoden
- Projektmanagement
Veranstaltungs-Code | FB24-530338-62282503 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig. Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.
Bildungsziel der Schulung:
Fachinformatiker:in Systemintegration
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern