Fachinformatiker/-in (IHK), Vorbereitung auf die Externenprüfung

Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen, Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen, Sie beraten, betreuen und schulen Kunden und Anwender hinsichtlich IT-technischer Fragen.Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln Sie neue Software. Dazu planen, konzipieren und programmieren Sie verschiedenste Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen.Vorbereitung auf die ExternenprüfungWer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive sucht, braucht als Grundvoraussetzung einen Berufsabschluss. Dieser ist nicht nur für das berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit höherer Qualifikation ab und die Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.Die Externenprüfung bietet Berufspraktikern die Chance, auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen. Im Vorbereitungskurs werden fachtheoretische Inhalte des Berufsbildes gelehrt und die Teilnehmenden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kurse finden als Vollzeitkurs (Dauer ca. 6 Monate) statt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar.
Freuen Sie sich auf eine umfassende
Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker/-in (IHK) im
bfw Cloppenburg.Wo findet der Kurs statt? - Den Kurs bieten wir an folgenden Standorten im bfw an: Bremen, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Leer, Lübeck, Oldenburg, Osnabrück, Vechta und Wilhelmshaven.
- Suchen Sie sich gerne den für Sie passenden Standort aus. Wir freuen uns auf Sie!
Warum die Externenprüfung ablegen? - Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich und ärgern sich darüber, dass Sie ohne diesen nicht weiterkommen?
- Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker/-in (IHK) nach.
Externenprüfung Möglichkeit für Erwachsene - Mit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zur Fachinformatiker/-in (IHK) von der Kammer (IHK) erwerben.
- Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.
Inhalte - Netzwerktechnik
- Netzwerktopologien
- Netzwerkkomponenten (z.B. Router)
- ISO/OSI-Schichtenmodell
- Netzwerkdienste (z.B. DNS, DHCP)
- Netzwerkprotokolle (z.B. TCP/IP)
- Objektorientierte Programmierung mit C# /Java UMI
- Datenbankmanagementsysteme
- Datenbankabfragesprache (SQL)
- Microsoft Workstation Betriebssystem
- Microsoft Server Betriebssystem, Linux
- Elektrotechnik
- Einfache IT-Systeme
- Anwendersoftware
- Hardwarekomponenten eines PCs
- Systempflege und Wartung
- Datenschutz/Datensicherheit
- Microsoft Office
- Kaufmännische Grundlagen
- Projektmanagement
Ablauf des KursesWir bieten Ihnen in unserem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer die Möglichkeit, einen Abschluss als Fachinformatiker/-in (IHK) zu erlangen.
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Prüfungsvorbereitung auf die Theorieprüfung
- Vorbereitung auf die Praxisprüfung
- Die Unterrichtsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplänen.
Dauer: in Vollzeit 6 Monate oder berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar
Arbeitgeberförderung - Arbeitgeber können für die berufliche Förderung ihrer Arbeitnehmer/-innen eine Unterstützung im Programm WeGebAU erhalten.
- Für geringqualifizierte Beschäftigte werden die notwendigen Lehrgangskosten in voller Höhe erstattet.
- Bei sonstigen Beschäftigten ist eine anteilige Erstattung von bis zu 75% möglich.
- Der Arbeitsentgeltzuschuss kann bis zur Höhe der weiterbildungsbedingt ausgefallenen Arbeitszeit erbracht werden.
Haben wir Ihr Interesse für eine Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker/-in (IHK) geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Cloppenburg begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-445356-46307512 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Sie müssen mind. das Anderthalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf, in dem Sie die Prüfung ablegen wollen, tätig gewesen sein.
- Sie müssen dort Tätigkeiten verrichtet haben, die normalerweise von einer Fachkraft ausgeübt werden.
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
23554 Lübeck
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern