Expertenwissen Anlagenbuchhaltung - Problemfälle aus der Praxis und deren Lösung
Das Seminar bietet praktische Anleitungen und Lösungen für Problemfälle und Besonderheiten in der Anlagenbuchhaltung.
- Das richtige Vorgehen bei Abgrenzungs-problemen
- Was bei Abschreibungen wichtig und zu beachten ist
- Fehlerfreie Behandlung von nachträgli-chen Anschaffungs- und Herstellungs-kosten
- Grundstücke und Gebäude: komplexe Vorgänge und ihre Lösungen
- Der korrekte Umgang mit Finanzanlagen
- Besondere Anforderungen: Compliance, IKS und Bilanzpolitik in der Anlagenwirt-schaft
Veranstaltungs-Code | FB24-501328-61077467 |
Bildungsziel der Schulung:
Um die Anlagenbuchhaltung gesetzesgetreu und betriebswirtschaftlich optimal zu gestalten, fallen besonders viele Probleme und Zweifelsfragen zur Bilanzierung und Bewertung an, deren Lösung zwingend ist. Die Rechtsprechung der Gerichtsbarkeit ist dabei nicht immer hilfreich, gelegentlich sogar verwirrend.
-
Dieses Seminar widmet sich den praxisrelevanten Grenz- und Spezialfragen aus Anlagenbuchhaltung und Anlagenwirtschaft. Dabei werden insbesondere jene Fälle besprochen, die jenseits der täglichen Rechnungslegungsroutine liegen und in der Praxis immer wieder zu Diskussionen und (unnötigen) Streitigkeiten mit der steuerlichen Betriebsprüfung, dem Abschlussprüfer oder gar beim (Finanz-)Gericht führen.
Abgerundet wird das Programm durch Aspekte, die zunehmend an Bedeutung erlangen, wie die Schaffung einer stringenten Tax- und Rechnungslegungs-Compliance und einer den Unternehmenszielen entsprechenden Bilanzpolitik.
-
Zur Verdeutlichung werden Fälle aus Praxis und Gerichtsbarkeit vorgestellt und analysiert, um aufzuzeigen, welche Strategien - je nach individueller Zielsetzung - im Unternehmen eingesetzt werden können, um die Anlagenbuchhaltung einerseits höchst aussagefähig und andererseits möglichst problemfrei zu gestalten. Hierzu können die Teilnehmenden gerne ihre individuellen Fragen und Fälle zur lösungsorientierten Diskussion einbringen. Durch aktuelle Entwicklungen können deshalb inhaltliche Anpassungen im Seminars erfolgen.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern