Existenzgründung Grundlagen
Eine Selbstständigkeit verlangt von Ihnen persönlich ein hohes Engagement. Ebenso ist es wichtig sich fachlich mit dem Thema Existenzgründung zu befassen um von Beginn an das eigene Unternehmen solide führen zu können. In diesem Modul können Sie das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für einen gelingende Existenzgründung erlernen.
Themenschwerpunkte:
- Persönliche Voraussetzungen
- Wettbewerbsstrategien
- Übersicht Rechtsformen
- Gründungsformalitäten
- Grundzüge der steuerlichen Gewinnermittlung
- Entwicklung eines Geschäftsplanes
- Grundzüge des Steuerrechts
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Veranstaltungs-Code | FB24-198383-61615682 |