Design-Anmeldungen beim EUIPO und der WIPO - inkl. Neuerungen durch die geänderte Gemeinschaftsgeschmacksmuster-Verordnung
Dieses Online-Seminar vermittelt einen guten Überblick, um selbstständig und sicher eine kosteneffiziente Designanmeldung durchzuführen und eine strategische Schutzerstreckung für das Design zu erwirken.
- Was kann durch eine Designregistrierung geschützt werden?
- Was sind die Anforderungen an einen Designschutz und wo kann ich Designs schützen?
- Überblick über den Ablauf des Registrierungsverfahrens beim EUIPO (Gemeinschaftsgeschmacksmuster) und bei der WIPO (Internationale Designregistrierung)
- Was ist bei der Anmeldung zu beachten und wie vermeide ich Beanstandungen?
- Das Designrecht nach der Registrierung (Verlängerung - Änderung - Nichtigkeitsverfahren)
- Rechtsprechung und Beispiele aus der Amts- und Anwaltspraxis
Veranstaltungs-Code | FB24-268919-61076996 |
Bildungsziel der Schulung:
Was ist ein Design? Das Aussehen eines Produkts, seine Form, Farben und Materialien prägen das Design. Ein starkes Design ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil, da es Unternehmen hilft, ihre Produkte erfolgreicher zu vermarkten. Ein solider Designschutz stellt sicher, dass die Gestaltung exklusiv genutzt werden kann und schützt vor Nachahmung und Fälschungen.
Im Lichte der neuesten Entwicklungen auf EU-Ebene bietet Ihnen dieses Seminar eine umfassende und aktuelle Einführung in die Anmeldung von Designs sowohl bei dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) als auch bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO). Nachdem der Rat der Europäischen Union das Designschutz-Paket mit den Änderungen der Gemeinschaftsgeschmacksmuster-Verordnung verabschiedet hat, werden Sie insbesondere auch über Neuerungen für das Anmeldeverfahren beim EUIPO informiert.
Als Verantwortliche/-r in Industrie oder Kanzlei lernen Sie detailliert die aktuellen Anforderungen und Verfahrensschritte für die Anmeldung und Registrierung eines Designs kennen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den formalen und materiellen Anforderungen für das Gemeinschaftsgeschmacksmuster bei dem EUIPO und die internationale Designregistrierung bei der WIPO. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Designanmeldung rechtssicher und ohne Beanstandungen einreichen können, um den Schutz Ihrer Produkte optimal zu gewährleisten.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern