Ethik, gesellschaftliche Auswirkungen und Integration von KI
Dieses Seminar beleuchtet die ethischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von KI-Technologien. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die sich aus der Integration von KI in unser tägliches Leben und die Arbeitswelt ergeben. Der Schwerpunkt liegt auf der verantwortungsvollen Gestaltung und Nutzung von KI.Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und kann als Gesamtpaket oder in einzelnen Modulen gebucht werden. Die Module sind aufeinander abgestimmt und bieten eine umfassende Ausbildung im Bereich Künstliche Intelligenz. Jedes Modul kann auch einzeln belegt werden:
Modul 1:Einführung in KI und Grundlagen
Modul 2:Praktische Anwendung von KI
Modul 3:Vertiefung in maschinelles Lernen
Modul 4:Grundlagen von Deep Learning und NLP
Gesamtseminar:
Künstliche Intelligenz: Technologie, Anwendung und Ethik – Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
- Überblick über ethische Grundprinzipien
- Datenschutz und Privatsphäre
- Fairness und Verzerrungen in KI
- Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen
- KI und Arbeit
- KI in der Rechtsprechung
- Integration von KI in Unternehmen
- KI und soziale Verantwortung
- Gesellschaftliche Akzeptanz von KI
- Nachhaltigkeit und KI
Veranstaltungs-Code | FB24-511281-58807199 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt wird ein grundlegendes Verständnis von KI (z.B. durch Teilnahme an vorausgehenden Angeboten).
Veranstaltungsort:
21614 Buxtehude
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern