Erste Schritte zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in der Praxis Thematik, Handlungsempfehlungen und Beispiele zur betrieblichen Umsetzung
Das Lieferkettengesetz und dessen konkrete Verpflichtungen für die Unternehmen
- Übersicht, Aufbau und Inhalt
- Struktur, Inhalt und notwendige Maßnahmen an Hand praktischer Beispiele
- Überblick über Haftungsrisiken und Tipps zur Minimierung
- Aufzeigen der Nutzung von Synergien mit bereits vorhandenem Personal und Dienstleistern
- Vermittlung der Grundlagen zur Erfüllung der direkt und indirekt durch das LkSG kommenden Pflichten
- Grundlagen der Priorisierung
- Audit-Checkliste für globale Strukturen
- Erörterung von individuellen betrieblichen Fragestellungen der Teilnehmer und gemeinschaftliches Erarbeiten von Lösungen (je nach Teilnehmerzahl)
- Diskussion und Erfahrungsaustausch - Das ist jetzt zu tun!
Hinweis:Dieses Seminar eignet sich, um die Erfüllung einer Bemühenspflicht nachzuweisen, wie sie in §§4 III 1, 3 I 2 Nr. 2, 3 I LkSG zwingend gefordert wird.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-448073-56756802 |
Bildungsziel der Schulung:
Die Schulung beinhaltet erste Schritte zur Umsetzung konkreter Handlungsempfehlungen, effektive Priorisierungen sowie ein Grundgerüst zur betrieblichen Umsetzung mit Ihren Mitarbeitern. Wir zeigen Ihnen Synergiemöglichkeiten z. B. mit Ihren bereits vorhan
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern