Ernährungsberater für vegetarische Ernährung - mit Bildungsgutschein - 100% Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit
Erweitere deine Kompetenzen als Ernährungsberater mit einer Spezialisierung. Werde Experte in der Beratung von Vegetariern!
Eine vegetarische Ernährungsweise ist eine bewusste Lebensentscheidung und immer mehr Menschen wählen diesen Weg. Doch Vegetarismus ist mehr als der Verzicht auf Fleisch und Fisch, er ist vielschichtig und hat verschiedene Ausprägungen. So sind z. B. Veganer eine spezielle Gruppe von Vegetariern. Ebenso ist umfangreiches Wissen bezüglich der Unterschiede von Ovo-Lacto-Vegetarier, Lacto-Vegetarier und Ovo-Vegetarier erforderlich. Als Ernährungsberater für vegetarische Ernährung kannst du diese Unterschiede erkennen und aufzeigen. Du weißt, auf welche Nährstoffe du besonders achten musst und welche Lebensmittel hierfür perfekt geeignet sind.
Bilde dich weiter und unterstütze Vegetarier bei einer ausgewogenen Ernährung. Nutze das Wissen für dich selbst, zur Gestaltung deines vegetarischen Lebensstils. Erarbeite dir mit der Ausbildung zum Ernährungsberater für vegetarische Ernährung fundiertes Fachwissen.
Veranstaltungs-Code | FB24-415636-58468624 |
ZFU-Nummer | 7265213 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Inhaltliche Kenntnisse der Ernährungsberater B-Lizenz oder des Ernährungsberaters für Sportler oder - Berufsabschluss als Krankenschwester, Krankenpfleger, Erzieher, Kinderpfleger, Physiotherapeuten oder - vergleichbare Kenntnisse empfohlen - Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preis: Preis auf Anfrage
100-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
100%-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Veranstaltungsort:
Fernlehrgang
weitere Orte/Termine
Kursart:
Fernlehrgang
Starttermin: 01.04.2025
12 Wochen (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
zusätzliche Kurs Dokumente:
Informationen zur Weiterbildung
Informationen zur Förderung
Kostenlos Info anfordern