Erfolg mit interkulturell besetzten Teams - online
Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Reibungspunkte, die sich auf den Unternehmenserfolg niederschlagen. Fachkräftemangel, dem u.a. durch die gezielte Anwerbung ausländischer Fachkräfte begegnet wird, sowie die Globalisierung und europäische Freizügigkeit sind mit Gründe für die zunehmende interkulturelle Besetzung von Arbeitsteams. Damit verbunden sind Herausforderungen in Bereichen der Teamfindung und Teamführung. Das Seminar vermittelt, wie sie interkulturellen Teamkonflikten präventiv begegnen, bestehende Konflikte lösen können und Sicherheit im eigenen Umgang mit Konflikten erlangen können.
Wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Reibungspunkte, die sich auf den Unternehmenserfolg niederschlagen. Fachkräftemangel, dem u.a. durch die gezielte Anwerbung ausländischer Fachkräfte begegnet wird, sowie die Globalisierung und europäische Freizügigkeit sind mit Gründe für die zunehmende interkulturelle Besetzung von Arbeitsteams. Damit verbunden sind Herausforderungen in Bereichen der Teamfindung und Teamführung. Das Seminar vermittelt, wie sie interkulturellen Teamkonflikten präventiv begegnen, bestehende Konflikte lösen können und Sicherheit im eigenen Umgang mit Konflikten erlangen können.
- Physiologische und psychologische Grundbedürfnisse von Mitarbeitern und deren Bedeutung für die Konfliktprävention
- Was bedeutet das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen im Kontext eines Arbeitsteams?
- "Typische" Missverständnisse zwischen den Kulturen im Arbeitskontext
- Welche Rolle spielt meine berufliche Haltung als Führungskraft für die Konflikte und Konfliktentstehung in meinem Arbeitsteam?
- Erfolgreiche Kommunikation als Konfliktprävention
- Deeskalation
Veranstaltungs-Code | FB24-505424-57623480 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Personalverantwortliche, Personalamt und Personalmanagement, BEM-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Behindertenbeauftragt und Führungskräfte aller Ebenen
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 190, 00 €
Inklusive Arbeitsunterlagen, Kaffeepausen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Starttermin: 14.04.2025
09:00-12:15
Kostenlos Info anfordern