Emotionale Intelligenz: Ihr Weg zur beruflichen Exzellenz
Erleben Sie ein intensives Training zur Stärkung Ihrer emotionalen Intelligenz (EI). Lernen Sie, EI effektiv im Berufsalltag anzuwenden und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Werden Sie zum inspirierenden Vorbild und fördern Sie positive Veränderungen im Team.
Gefühle wahrnehmen, verstehen und damit umgehen
Unsere Emotionen beeinflussen unser Handeln und Denken maßgeblich. Emotionale Intelligenz (EI) ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Berufsleben. In diesem Training lernen Sie, Ihre EI zu stärken und effektiv einzusetzen.
Erleben Sie ein intensives und psychologisch fundiertes Training, das Sie befähigt, Ihre emotionale Intelligenz zu stärken und sie effektiv in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden. Mit EI schaffen Sie ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden erfolgreich zusammenarbeiten können. Werden Sie zu einem inspirierenden Vorbild und fördern Sie positive Veränderungen in Ihrem Team. Mit dem Emotionale Intelligenz Seminar lernen Sie, das Vertrauen anderer Menschen durch geänderte Verhaltensmuster zu gewinnen. Sie werden schon bald Veränderungen bemerken können.
InhalteEinführung in die Emotionale Intelligenz
- Grundlagen der Emotionalen Intelligenz: Welche Emotionen gibt es, was ist EI und warum ist sie so wichtig?
- Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung: Verständnis und Kontrolle eigener Emotionen (inkl. Selbsttest)
- Praxisübungen zur Stärkung der emotionalen Selbstwahrnehmung
Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung
- Techniken zur Steigerung der Selbstwahrnehmung
- Strategien zur Selbstregulierung in herausfordernden Situationen
- Praktische Übungen zur Verbesserung der emotionalen Resilienz
Empathie und zwischenmenschliche Kompetenzen
- Die Rolle der Empathie in der beruflichen Kommunikation
- Zwischenmenschliche Kompetenzen und ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit
- Methoden zur Förderung von Empathie und Verständnis im Team
Verbesserte Kommunikation und Konfliktprävention
- Kommunikationsstrategien zur Vermeidung und Lösung von Konflikten
- Anwendung emotionaler Intelligenz in schwierigen Gesprächen
- Fallbeispiele zur praktischen Anwendung der erlernten Techniken
Lernziele- Verbesserung der emotionalen Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung
- Entwicklung von Empathie und zwischenmenschlichen Kompetenzen
- Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungskompetenzen
- Förderung eines positiven und motivierenden Arbeitsumfeldes
- Erhöhung der Stressresistenz und Resilienz
- Anwendung emotionaler Intelligenz in der Führung
Veranstaltungs-Code | FB24-506500-57669992 |