Einstiegskurs Lithium Ionen Batterien
In diesem Einstiegskurs für Fach- und Führungskräfte zum Thema Lithium-Ionen Akkus werden Sie in die Grundlagen, Fachbegriffe, Sicherheitsstandards und technischen Entwicklungen eingeführt. Sie eignen sich das Wissen an, um operative und strategische Entscheidungen treffen zu können.
Battery Basics: Grundlagen und Anwendungen - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!
Leistungsfähige Batterien sind zentraler Bestandteil der E-Mobilität und spielen auch beim Thema Energieversorgung eine wichtige Rolle als Zwischenspeicher für Energieträger wie Solar- oder Windkraft. In diesem Trainings erwerben Sie ein grundlegendes Verständnis rund um die Thematik Batteriespeicher mit Schwerpunkt auf der Lithium-Ionen Technologie. Sie lernen den Aufbau einer Batterie kennen und können souverän mit den damit verbundenen Fachbegriffen umgehen. Sie eignen sich das Wissen an, um Sicherheitsvorgaben bei der Batterieproduktion, dem Transport, Lagerung sowie Nutzung umsetzen zu können. Sie erhalten Einblick in aktuelle und zukünftige Batterietechnologien. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage die Chancen und Risiken der Technologie gut einschätzen und bewerten zu können.
Inhalte- Wie viel Energie ist in einer Batterie enthalten?
- Batterie Jargon – Begrifflichkeiten aus dem Batterieumfeld
- Wie funktioniert eine Batterie? Was sind die Bestandteile und wie wird Energie gespeichert?
- Mythen und Fakten zu Batterien
- Sicherer Umgang mit Batterien im Alltag
- Trends auf dem Europäische Batteriemarkt, Geopolitische Einflüsse und Implikationen – Blick in die Zukunft
LernzieleNach dem Training...
- können Sie beschreiben, wie eine Batterie aufgebaut ist.
- kennen Sie die grundlegenden Fachbegriffe aus dem Bereich Batterie sowie die dazugehörigen Einheiten und Größen.
- kennen Sie aktuelle Trends im Ökosystem Batterie.
- kennen Sie grundlegende Sicherheitsregeln im Umgang mit Batterien.
- können Sie Mythen und Fakten rund um Batterien unterscheiden.
ZielgruppenDas Training richtet sich an Interessierte aus dem Umfeld Batteriezellfertigung, die ein grundlegendes Verständnis für Batterien benötigen.
Veranstaltungs-Code | FB24-491128-60651133 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Dieses Training eignet sich für Fach- und Führungskräfte mit und ohne Vorkenntnisse in der Thematik
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern