Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita
Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) regen dazu an, sich bewusst und kritisch mit unserem Lebensstil auseinanderzusetzen, Veränderung anzustoßen und die Welt im Kleinen und im Großen mitzugestalten. In der frühkindlichen Bildung geschieht dies auf spielerische, altersgerechte und kreative Art und Weise. In der Kita gibt es viele Bildungs- und Alltagssituationen, in denen Erzieher:innen Globales Lernen und BNE umsetzen können. Durch den Whole-Institution-Approach (ganzheitlicher Ansatz in Bildungseinrichtungen) können Kitas wirksame Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft setzen, den Blick auf die globale Ebene schärfen und ins Handeln kommen.
Inhalte
- Grundlagen des Globalen Lernens und von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Anknüpfungspunkte und Themen des Globalen Lernens, z. B. Fairness und Fairer Handel, Kinderrechte weltweit, Spiele und Lebenswelten von Kindern im Globalen Süden, auf Spurensuche von Nüssen und Schokolade...
- Methoden und Bausteine des Globalen Lernens, z. B. Philosophieren mit Kindern
- Materialien, Kooperationspartner, Initiativen, Auszeichnungen für engagierte Kitas, z. B. FaireKITA, Kita21, www.kita-global.de
Veranstaltungs-Code | FB24-449875-60413780 |
Preis: 159, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 24.02.2026
08:30 - 15:30
Kostenlos Info anfordern