Einführung in die Künstliche Intelligenz - KI für Führungskräfte
Machen Sie sich als Führungskraft mit den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) vertraut, um diese verantwortungsvoll und strategisch in ihrem Unternehmen einzusetzen. In dieser Weiterbildung erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für die Konzepte, Chancen und Herausforderungen von KI, um KI-Initiativen erfolgreich zu gestalten.
Besonders im Fokus steht der Unternehmenskontext: Sie lernen, wie KI eingesetzt werden kann, um die Effizienz zu steigern, Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftspotenziale zu erschließen. Sie erhalten einen praxisorientierten Leitfaden zur erfolgreichen Integration von KI in Ihre Unternehmensstrukturen. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie individuelle Handlungspläne für KI-Projekte und Ihre Zwecke erstellen. Gleichzeitig wird ein kritischer Blick auf die Risiken und Grenzen von KI geworfen, wie etwa Bias, Datenschutzfragen und ethische Herausforderungen. Das Abschlusszertifikat bestätigt Ihre Kompetenz, KI-Projekte strategisch und verantwortungsvoll leiten zu können.
- Künstliche Intelligenz für Führungskräfte
- Konzepte der KI und ihre Relevanz
- Einführung in KI: Definition, Anwendungen
- KI im Unternehmenskontext: Beispiele und Potenziale
- Chancen und Risiken von KI
- Herausforderungen von KI in der Praxis
- Potenziale von KI: Effizienz, Innovation
- Risiken und Grenzen: Bias, Datenschutz und ethische Aspekte
- Verantwortung im Umgang mit KI
- Verantwortung von Führungskräften bei der Nutzung von KI
- Praxisorientierter Leitfaden für die Integration von KI
- Integration von KI in Unternehmen
- Erstellung eines individuellen Handlungsplans für KI-Projekte
- Präsentation und Feedback zu den erarbeiteten Konzepten
Veranstaltungs-Code | FB24-530318-62271542 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie grundlegende PC-Kenntnisse. Vorkenntnisse in KI oder technischen Bereichen sind nicht erforderlich, da der Kurs einen Einstieg in die wesentlichen Konzepte und Anwendungen bietet.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
10827 Berlin
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern