Einführung in die Künstliche Intelligenz - KI als Jobcoach
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Auch im Bereich der Karriereberatung und Personalentwicklung bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisorientierte Kenntnisse, um KI effektiv in Jobcoaching-Prozesse zu integrieren und Bewerbungsprozesse sowie Karriereentwicklungen durch den Einsatz digitaler Technologien zu optimieren. Am Ende sind Sie in der Lage, KI-Tools im Coaching einzusetzen, eigene Coaching-Konzepte zu entwickeln und ein individualisiertes Coaching-Angebot zu erstellen, das den spezifischen Bedürfnissen der Klienten gerecht wird.
Nach einer Einführung in KI-Grundlagen, KI-Tools und deren Anwendungsfelder im Jobcoaching allgemein erfahren Sie, wie KI im Bewerbungsprozess eingesetzt werden kann, von der Optimierung der Bewerbungsunterlagen über KI-gestützte Bewerbungsanalysen bis zur Simulation von Vorstellungsgesprächen mit KI. Der Kurs geht auch auf die Chancen und Grenzen von KI im Bewerbungsprozess ein und thematisiert die Herausforderungen und Datenschutzfragen. Ein wichtiger Bestandteil ist außerdem die Kompetenzanalyse mit KI. Sie lernen, wie KI als virtueller Karriereberater fungieren kann, um individuelle Karrierepfade zu analysieren und maßgeschneiderte Coaching-Angebote zu entwickeln. Dabei werden methodische Ansätze zur KI-Integration ins Jobcoaching vermittelt, um KI nachhaltig und effektiv in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Das Abschlusszertifikat bestätigt Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der KI-gestützten Berufsberatung und -entwicklung. Sie weisen damit Ihre Kompetenz im Umgang mit modernen Technologien im Jobcoaching nach und eröffnen sich neue berufliche Perspektiven in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt.
- Einführung in KI
- KI im Jobcoaching: Beispiele und Anwendungsfelder
- Chancen und Grenzen von KI im Bewerbungsprozess
- Herausforderungen und Datenschutz
- Einsatz von KI-Tools für Bewerbungsprozesse
- KI-Tools und Optimierung von Bewerbungen
- Lebenslauf- und Anschreiben-Generatoren
- KI-gestützte Bewerbungsanalyse: Tipps zur Verbesserung
- Simulation von Vorstellungsgesprächen mit KI
- Erstellung von Bewerbungsmappen mit KI-Unterstützung
- Individualisiertes Coaching mit KI
- KI in Coaching-Prozesse integrieren
- Kompetenzanalyse mit KI: Methoden und Tools
- Erstellung individueller Entwicklungspläne mithilfe von KI
- Einsatz von KI als virtueller Karriereberater
- Grenzen der Individualisierung durch KI
- Förderung von Medien- und Berufskompetenz
- Kritischer Umgang mit KI-Tools
- Vermittlung digitaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt
- Entwicklung eigener Coaching-Konzepte
- Integration von KI in Coaching-Prozesse
- Methodische Ansätze zur KI-Integration ins Jobcoaching
- Konzeption eines individuellen Coaching-Angebots
Veranstaltungs-Code | FB24-530317-62270397 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie grundlegende PC-Kenntnisse. Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind nicht notwendig, da der Kurs grundlegende Konzepte erklärt und praxisnahe Anwendungen im Jobcoaching vermittelt.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
10827 Berlin
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern