e-Learning: Arzneimittelpreise in Deutschland - Kompaktes e-Learning für Einsteiger*innen
Im Rahmen des e-Learnings haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und eigenständig einen Überblick zu Arzneimittelpreisen und Erstattungsmöglichkeiten in Deutschland zu verschaffen. Das e-Learning ist insbesondere für Einsteiger*innen mit wenig Vorwissen geeignet.
- Klassifizierung von Arzneimitteln zu anderen Produkten
- Grundprinzipien der Preisbildung bei Arzneimitteln
- Entstehung von Apothekenverkaufspreisen
- Instrumente zur Begrenzung von Arzneimittelpreisen
- Festbeträge - wann anwendbar und weswegen?
- Rabattvertrage - wann anwendbar? Welche Arten gibt es?
- Das AMNOG-Verfahren im Überblick
Veranstaltungs-Code | FB24-508686-61076939 |
Bildungsziel der Schulung:
Im Rahmen des e-Learnings lernen Sie Grundprinzipien der Arzneimittel-Preisbildung und Erstattung in Deutschland kennen.
Sie erfahren, welche Akteure involviert sind und welche Instrumente und Mechanismen zum letzlichen Preis eines Arzneimittels beitragen.
-
Das e-Learning ist jederzeit im Selbststudium absolvierbar. Jede Einheit ist mit Übungen und Quizz-Fragen versehen, damit Sie das theoretische Wissen direkt anwenden und dadurch festigen. Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 4 Zeitstunden. Die Bearbeitung kann innerhalb des freigeschaltenen Zeitraums jederzeit unterbrochen und wieder aufgenommen werden.
-
Das e-Learning wurde in 2024 komplett neu konzipiert.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern