Digitalisierungsmanager/in (IHK) | Online-Praxis-Lehrgang
Die Teilnehmer des Digitalisierungsmanagers werden dazu befähigt, strategische Entscheidungen der Digitalisierung im Unternehmen zielsicher zu treffen und eigene Projekte/Prozesse gezielt einzuführen oder zu verbessern.
In der heutigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung von entscheidender Bedeutung. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung zu erweitern und zu vertiefen. Sie werden lernen, wie Sie Geschäftsprozesse und -systeme digitalisieren und automatisieren können, um die Effizienz zu steigern und das Wachstum zu fördern.
Als Digitalisierungsmanager/in (IHK) sind Sie in der Lage, strategische Entscheidungen zur Digitalisierung im eigenem Unternehmen zielsicher zu treffen. Während des Praxis-Lehrganges wird der gesamte Prozess der digitalen Transformation von der Bestandsaufnahme, über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung abgebildet. Zusätzlich erhalten Sie Impulse zu aktuellen Trends und neuen Technologien, die Sie gekonnt in Ihre Digitalisierungsstrategie einbinden können.
Neben den Entscheidungsgrundlagen zum Vorantreiben des digitalen Wandels im Unternehmen, erhalten Sie ebenfalls Einblicke in neue Kommunikationswege und Führungstools. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie als zertifizierter Digitalisierungsmanager/in (IHK) bestens gerüstet, um die Bedürfnisse Ihrer Organisation im Bereich der Digitalisierung zu erfüllen und eine erfolgreiche Karriere in diesem schnell wachsenden Bereich fortzuführen oder zu beginnen.
Modul 1: Einführung in die Digitalisierung - Definition von Digitalisierung und digitaler Transformation
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Branchen & Märkte
- Evaluierung potenzieller Digitalisierungschancen
- Digitale Trends und Technologien
Modul 2: Innovations- und Projektmanagement - Grundlagen eines innovationen Remix-Ansatzes aus Design Thinking, Service Design, Business Model Canvas und Lean-Startup
- Einsatzmöglichkeiten mit Best Practice Beispielen
- Ableitung der gelernten Methoden auf konkrete Innovations- und Digitalisierungsprojekte im eigenen Unternehmen
Modul 3: Agiles Projektmanagement mit Scrum - Überblick über das agile Projektmanagement
- Unterschiede und Ergänzungen zu traditionellen Projektmanagement-Methoden
- Scrum, eine Möglichkeit des agilen Projekt- und Produktmanagements
- Phasen eines agilen Projekts
- Stärken und Schwächen des agilen Projektmanagements
Modul 4: Change Management im Rahmen der Digitalisierung - Digitalisierungspotenzial für mein Unternehmen erkennen
- Digitale Transformation adaptiert auf das eigene Unternehmen
- Herausforderung der Digitalisierung im Unternehmen meistern
- Die Erfolgsfaktoren des Change Managements
Modul 5: Digital Leadership - Veränderung von Führung und Organisation
- Agile Führungskompetenz
- Lean Management, Führungsprozesse neu gedacht
- Ziele entwickeln, steuern und messen mit digitalen Systemen
Modul 6: Künstliche Intelligenz - Definition und Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (AI)
- Anwendungsbeispiele AI
- Der richtige Umgang mit AI
- Relevanz DSGVO und Compliances zu AI
- Zunkunftsszenarien mit AI
- Analyse und Anwendung AI auf das eigene Unternehmen
- Mashine learning und die Relevanz zu AI
- Chancen und Risiken am Beispiel von ChatGPT
Veranstaltungs-Code | FB24-495624-61640744 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Für die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/in (IHK) sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Zertifikat, nach bestandener Zertifizierung
Preis: 1.690, 00 €
Optional: zzgl. 650,00 Euro IHK-Zertifizierung
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 07.10.2025 - 16.12.2025
Live-Online: Jeweils 12 Termine: Im November, dienstags und donnerstags von 13:00 bis 16:45 Uhr; Im
Kostenlos Info anfordern