Die offene Arbeit - Chance auf Entlastung und mehr Qualität
Die
offene Arbeit in der Kindertagesstätte beschreibt eine Haltung und Einstellung von Fachkräften im pädagogischen Miteinander mit den Kindern in Bezug zur Selbstbestimmung und Selbstorganisation bei Entwicklungs- und Bildungsprozessen. Dem Fachpersonal kommt im offenen System die Rolle der Beobachter:innen, Zuhörer:innen, Lernbegleiter:innen, Berater:innen und Unterstützer:innen auf Augenhöhe zu. Ein gut gelebtes
Offenes System bietet Möglichkeiten der Entlastung für pädagogische Fachkräfte mit gleichzeitiger Qualitätssteigerung.
Inhalte
- Inseln der Lebendigkeit und Freiräume schaffen - Das Spiel und seine Bedeutung
- Das Bild vom Kind - Weil das Leben mehr als Funktionieren ist
- Die dialogische Haltung der Fachkräfte
- Qualitätskriterien für Bildungsräume - Wie sollte ein Bildungsraum gestaltet sein?
- Der Tagesablauf und der Dienstplan im offenen System schaffen Entlastung und steigern die Möglichkeiten ihrer pädagogischen Arbeit
- Eltern und die offene Arbeit
Veranstaltungs-Code | FB24-456606-54892879 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 10.06.2025
16:30 - 19:30
Kostenlos Info anfordern