Die neuen und aktualisierten Technischen Regelwerke (TRBS / BekBS oder EmpfBS) zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Webinar über die rechtliche Bedeutung und Anwendung im betrieblichen Alltag
- Kurze Einführung durch Erläuterung der aktuellen BetrSichV
- Aktueller Stand
- Übersicht der derzeit gültigen TRBS / BekBS / EmpfBS und deren rechtlicher Status
- BetrSichV versus Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001
- Zusammenhang und Vorteile
- Die Technischen Regeln im Überblick
- Allgemeines und Grundlagen (1.000er-Reihe)
- Gefährdungsbezogene Regeln (2.000er-Reihe)
- Spezifische Regeln für Arbeitsmittel, überwachungsbedürftige Anlagen und Tätigkeiten (3.000er-Reihe)
- Zusammenhang und Wechselwirkung mit anderen Rechtsverordnungen und Technischen Regelwerken (TRGS, ASR etc.)
- Explosionsgefährdungen nach BetrSichV
- Wer muss was, wie und wann prüfen?
- Praxistipps und Beispiele
- Fragen aus dem Plenum zur Ausarbeitung
Hinweis:Kenntnisse der BetrSichV, wie sie in unserem Seminar "Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)" (Seminar-Nr. 05-861) vermittelt werden, sind Voraussetzung. Sie sollten eigene Beispiele und Fragestellungen mitbringen. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Veranstaltungs-Code | FB24-428733-44259444 |
Bildungsziel der Schulung:
In diesem eintägigen Webinar werden Ihre Vorkenntnisse zur aktuellen BetrSichV und ihren mitgeltenden konkretisierenden Technischen Regeln (TRBS / BekBS / EmpfBS) durch gezielte Forderungen der einzelnen Grundpflichten abgefragt und mögliche Maßnahmen für
Veranstaltungsort:
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern