Die Betriebsaufspaltung - Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Risiken
Seminarinhalt
- Einführung
- Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung: sachliche und/oder personelle Verflechtung
- Rechtsfolgen/Konsequenzen der Betriebsaufspaltung:
- Einkünfteumqualifizierung
- Betriebliche Verstrickung
- Betriebsaufspaltung über Grenze
- Verfahrensrecht
- Beendigung der Betriebsaufspaltung
- Ausweichmöglichkeiten
- Übertragung auf GmbH & Co. KG
- Tarifbegünstigung
- Ausgliederungsmodell
- Betriebsverpachtung
- Haftungsrisiko
- Steuerlich
- Zivilrechtlich
Veranstaltungs-Code | FB24-524337-60861075 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fachanwälte/innen für Steuerrecht bzw. Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in den genannten Fachrichtungen befassen.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 04.06.2025
09:30 - 12:00 Uhr (2,5 Nettozeitstunden)
Kostenlos Info anfordern