Der Technische Leiter als Erfolgsfaktor für ein effektives Instandhaltungsmanagement
- Einbindung und Wechselbeziehung der Instandhaltung in die weiteren betrieblichen Prozesse
- Gesetzliche Anforderungen
- Festlegung der geeigneten Instandhaltungsstrategie im Hinblick auf die betrieblichen Zielvorgaben und Umgebungsbedingungen
- Aufbau der entsprechenden Instandhaltungsorganisation und Delegation der gesetzlichen Unternehmerpflichten im Betrieb
- Aufbau der erforderlichen Dokumentation zur Erreichung der Rechtssicherheit und zur Erstellung von Schwachstellenanalysen
- Einführung und sinnvolle Anwendung von Kennzahlen und Benchmarking in der Instandhaltung
- Wirtschaftliche Fremdvergabe von Instandhaltungsarbeiten
- Standardisierung bei der Beschaffung von Betriebsmitteln und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Funktionale Instandhaltungsauftragsplanung mit Hilfe von EDV-Systemen und Ersatzteilmanagement
Veranstaltungs-Code | FB24-298867-60845972 |
Bildungsziel der Schulung:
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen als erfahrene, zuständige Führungskraft mit Instandhaltungsverantwortung aufzuzeigen, welche Erfolgsfaktoren heute ein zeitgemäßes Instandhaltungsmanagement ausmachen und welche Schritte zum Aufbau und zur Durchführung d
Veranstaltungsort:
66280 Sulzbach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern