Demenz und die Kriegsgeneration
Was können wir tun, wenn unsere an Demenz erkrankten zu Betreuenden von Angst und Not aus Kriegstagen eingeholt werden?
Das Erleben unverarbeiteter Kriegserfahrungen kann im Rahmen einer Demenzerkrankung wieder aktualisiert werden und Leiden verursachen. (Radebold)
Wie sollen wir mit an Demenz erkrankten Menschen umgehen, wenn diese von ihren alten, negativen Erlebnissen und Erfahrungen eingeholt und bedrängt werden.
In diesem Seminar werden wir Antworten auf Fragen bekommen und darüber hinaus ein wenig „Handwerkszeug“ im Umgang mit Menschen, die an solchen verdrängten Erlebnissen und Gefühlen leiden.
Inhalte:
- Kriegserfahrungen – Was wissen wir darüber?
- Dynamik verdrängter Erlebnisse und Gefühle
- Ist Prävention möglich?
- Wie sollen wir mit Betroffenen umgehen?
Referentin:
Lis Bickel, Systemische Familientherapeutin, Kunsttherapeutin, Autorin
Veranstaltungs-Code | FB24-439854-60818459 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mitarbeitende aus Pflege und Betreuung sowie Interessierte
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 11.12.2025
09.00 bis 16.15 Uhr
Kostenlos Info anfordern