Datenschutzbeauftragte:r (DSB) - Ausbildung mit Zertifizierung (Vollzeit)
In dem Seminar zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten vermitteln wir das Wissen zum Datenschutzrecht und der Datenschutzpraxis intensiv und anschaulich.
Die Qualifizierung Datenschutzbeauftragte/-r können Sie kompakt in einem 5-tägigen Zertifikatslehrgang mit folgendem Inhalt erwerben.
Themen der 4 Basisveranstaltungen sind:
I. Grundlagen Datenschutz – Praktische Umsetzung des Datenschutzes (2 Tage)
- Grundlagen des Datenschutzes
- Gesetzliche Regelungen des Datenschutzes, Geltungsbereich
- Begriffe und Rollen in der DSGVO, (besondere) personenbezogene Daten
- Grundsätze der DSGVO, Rechtmäßigkeit und Zulässigkeit der Verarbeitung
- Betroffenen-Rechte
- Datenschutz-Aufbau und Ablauforganisation, Organisatorische Umsetzung der Anforderungen
- Datenschutz-Management-System (DSMS), Dokumente und Konzepte, Bestandsanalyse
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit
- Auftragsverarbeitung, Gemeinsame Verantwortlichkeit
- Datenübermittlung Drittstaaten, Konzernprivileg
- Datenschutz-Aufsicht, Kontrolle, Handhabung von Datenschutzverletzungen
- Bestellung und Aufgaben einer/s Datenschutzbeauftragten
II. Beschäftigtendaten und Datenschutz (1 Tag)
- Regelungen zum Datenschutz im Beschäftigtenkontext (Art.88, §26 BDSG)
- Grundlagen Beschäftigten-Datenschutz
- Betriebsvereinbarung, Vereinbarung Verpflichtung auf das Datengeheimnis
- Betroffenenrechte
- Dateisysteme, Personalakte/-unterlagen
- On-/Off-Boarding, Bewerbung, AGG-Konformität
- Schulung und Sensibilisierung
- Working Remotely, Home Office / WFH (Work-from-Home)
- Foto / Bildmaterial, Video-Aufnahmen/-Überwachung
III. Kundendaten und Datenschutz (1 Tag)
- Personenbezogene (Kunden-) Daten im Unternehmen
- Marketing-Maßnahmen - Wege der direkten Ansprache von Kunden nach Wettbewerbsrecht
- Social Marketing, Handelsplattform im Internet, Online-/Webshop
- Digitale Dienste (E-Mail/Internet, Telefonie, Fax, Postversand, Video-/Web-Konferenz), Europäische Datenstrategie, AI-Act
IV. Datensicherheit und Datenschutz (1 Tag)
- Sicherheit der Verarbeitung - Datenschutz vs. Datensicherheit, Art.32 DSGVO Techn. Aspekte und organisatorische Maßnahmen der Informationssicherheit.
- Risiko-Management
- Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Fit für die DSGVO und „Wo finde ich Informationen?“
Veranstaltungs-Code | FB24-531062-62397813 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Es gibt keine Voraussetzungen
Preis: 2.250, 00 €
inkl. digitalem Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken bei Präsenzveranstaltungen
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
90471 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 05.05.2025 - 09.05.2025
5 Tage
Kostenlos Info anfordern