Datenschutz im Personalwesen
*Gesetzliche Grundlagen und Grundlinien der Rechtsprechung
#Rechtliche Rahmenbedingungen
#Geschichte des Datenschutzes
#Systematik der DS-GVO und des BDSG
#Entwicklung der Rechtsprechung zum Datenschutz
*Anbahnung und Begründung des Beschäftigungsverhältnisses
#Recherchen in sozialen Netzwerken (xing. linkedin. twitter. facebook etc.)
#Informationen und Erkenntnisse aus Assessment-Centern
#Umgang mit Bewerberdaten (Bewerberdatenbanken')
#Zulässige und unzulässige Fragen im Bewerbungsverfahren
*Umgang mit Personaldaten und Personalakte
#Die Personalakte - Pool der AN-Daten im Arbeitsverhältnis
#Grundsätze der Aktenführung und des Personaldatenschutzes
#Die elektronische Personalakte
#Einbindung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
*Überwachung von Arbeitnehmern
#Rechtliche Rahmenbedingungen
#Überwachung der Kommunikation
#Videoüberwachung
#Beweisverwertungsverbote
#Risiko zivilrechtlicher Haftung und strafrechtlicher Verfolgung
*Datenschutz und Datentransfer
#Datentransfer im Konzern
#Datentransfer ins Ausland
Veranstaltungs-Code | FB24-341366-60568820 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Veranstaltungsort:
80339 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern