Cybermobbing - die unterschätzte Gefahr
Viele kennen Mobbing vor allem vom Schulhof oder bei der Arbeit. Dabei werden einzelne Personen immer wieder schikaniert, gedemütigt und (seelisch) verletzt. Inzwischen werden Beleidigungen, Abwertungen und Ausgrenzungen auch online ausgetragen - das kann in einer Online-Community sein, in der die Kinder und Jugendlichen sich nur über das Internet kennen oder auch als Ergänzung in Schule oder Hort.
Oft ist das Mobbing in den Kinderbetreuungseinrichtungen und der Schule nicht vom Cybermobbing zu trennen und eng miteinander verknüpft. Die Hemmschwelle beim Cybermobbing ist niedrig, da die Täter:innen nicht unmittelbar mit der Reaktion der Opfer konfrontiert sind.
Inhalte
- Was ist Cypermobbing?
- Konkrete Fallbeispiele
- Welche Medien werden genutzt?
- Welche Folgen hat Cybermobbing?
- Wie sieht Prävention aus?
- Wie kann man Opfern helfen?
Veranstaltungs-Code | FB24-456618-61639107 |
Preis: 99, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Starttermin: 05.05.2025
17:00 - 20:00
Kostenlos Info anfordern