Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV) Webinar

- Einstieg Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit - Allgemein
- Nachhaltigkeit in der unternehmerischen Praxis
- Theoretische Grundlagen der betrieblichen Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Hintergrund und Kontext
- Alte Zeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Aktueller Gesetzgebungsstand
- Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Fakten (Begriffserläuterung, Anwenderkreis, Umfang,…)
- Unterschiede CSRD und NFRD
- Determinanten eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß CSRD
- Berichtsanforderungen gemäß CSRD
- Überblick Berichtsstandards
- ESRS Set 1 - im Detail
- VSME - Berichtsstandard für den Mittelstand
- EU-Taxonomie
- Grundlagen
- Prüfung auf Taxonomiefähigkeit und-konformität
- Integration der Taxonomie-Quoten in den Nachhaltigkeitsbericht
- Thema Prüfung und Haftung im Kontext CSRD
- Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts
- Folgen bei Verstößen gegen die Berichtspflicht
- LKSG / CSDDD
- Grundlagen LKSG
- Überschneidungen LKSG - CSRD
- Zukünftige Entwicklung CSDDD
- Quellen zum Thema CSRD / ESRS
- Zukünftige Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Zertifikatsprüfung
Hinweis:Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Veranstaltungs-Code | FB24-501911-59102869 |
Bildungsziel der Schulung:
Mit Inkrafttreten der CSRD, der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, haben sich nicht nur der Anwenderkreis, sondern auch der Berichtsumfang sowie die -anforderungen deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich,
Veranstaltungsort:
Online-Webinar
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Webinar
Kostenlos Info anfordern